Kaltlufttherapie

Kaltlufttherapie bei -30°C eignet sich sowohl für die kurzfristige, schnelle und intensive Abkühlung der Haut, als auch zur länger andauernden moderaten Kühlung, um auch in tieferen Gewebeschichten die Temperatur auf therapeutisch relevante Werte zu senken. Bewährt hat sich die Kaltlufttherapie bei schmerzhaften Zuständen des Muskel-Skelett-Systems, Schmerzreduktion sowie neurologischen Erkrankungen zur Verminderung der Spastizität.

FISSO Gelenkarme in der Kaltlufttherapie

Der FISSO-Gelenkarm dient als Halterung für den Schlauch, der die kalte Luft zur Behandlung des Patienten transportiert.

Unser Kunde sagt: «Für unsere Anwendungen sind Zuverlässigkeit, Stabilität und gute Bedienbarkeit absolut zentral. Hierfür setzen wir seit vielen Jahren erfolgreich die hochwertigen FISSO-Gelenkarmsysteme ein.»

 

OEM-Projektanfrage

OEM-Projektanfrage

Kundenspezische Produkte
Anfrage stellen

Urs Oswald

Medizinische Produkte
(nicht sterilisierbar)

Sales Manager Medical Products


Kontaktformular