Medizinische Halterungen für die chirurgische Navigation

Präsize Haltesysteme zur Verbesserung der Präzision und Genauigkeit chirurgischer Eingriffe

feature1_neurology
Computergestützte Navigation in der Chirurgie
So funktioniert es
Anwendungen in verschiedenen medizinischen Bereichen
Vorteile der navigierten Chirurgie

Computergestützte Navigation in der Chirurgie

Die computergestützte Navigation in der Chirurgie erhöht die Präzision und Genauigkeit mithilfe computergestützter Systeme. Diese Systeme nutzen 3D-Bilder des Patienten, um die Position und Ausrichtung der chirurgischen Instrumente in Echtzeit zu überwachen, was durch kontinuierliche Kameraaufnahmen ermöglicht wird. Die Navigationseinheit besteht aus einer Kamera, die die Position und Ausrichtung speziell markierter chirurgischer Instrumente erfasst und mit den zuvor geplanten Daten abgleicht. Ein Computer berechnet in Echtzeit, wo sich das Instrument im Verhältnis zum geplanten Pfad befindet, und gibt dem Chirurgen entsprechende Rückmeldung.

So funktioniert es

Ein Navigationsgerät verfügt über eine Kamera, die die Position und Ausrichtung markierter chirurgischer Instrumente erfasst und diese mit den präoperativen Planungsdaten abgleicht. Ein Computer berechnet dann die Echtzeitposition des Instruments im Verhältnis zum geplanten Weg und gibt dem Chirurgen während des Eingriffs Feedback.

Anwendungen in verschiedenen medizinischen Bereichen

Die chirurgische Navigation wird in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt: In der Orthopädie gewährleistet sie die genaue Ausrichtung von Gelenkimplantaten, in der Neurochirurgie verbessert sie die Präzision bei der Tumorentfernung und der Implantation von Geräten, in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde trägt sie zum Schutz kritischer Strukturen bei Kopf-, Hals- und Cochlea-Eingriffen bei, in der Urologie erhöht sie die Genauigkeit bei Prostataoperationen und der Behandlung von Inkontinenz und in der Gastroenterologie unterstützt sie die präzise Tumorentfernung bei minimaler Gewebeschädigung.

Vorteile der navigierten Chirurgie

Die computergestützte Navigation in der Chirurgie bietet mehrere entscheidende Vorteile. Sie gewährleistet Präzision, indem sie eine genaue Platzierung der Instrumente in Bezug auf anatomische Strukturen und Operationspläne ermöglicht. Außerdem erhöht sie die Sicherheit, indem sie dazu beiträgt, Schäden an kritischen Geweben, Nerven und Blutgefäßen während komplexer Eingriffe zu vermeiden. Darüber hinaus verbessert sie die Effizienz, indem sie chirurgische Arbeitsabläufe rationalisiert und die Operationszeiten durch Echtzeit-Führung verkürzt.

Die Leistungsmerkmale

3D-Gelenkarm ermöglicht punktgenaue Positionierung von Instrumenten und optischen Trackern

Kompatibel mit MAYFIELD® Standard-Schädelklemmen und Schwenkadaptern

Schnelle und stabile Fixierung von Instrumenten (z. B. Biopsienadeln)

Gelenkarm ermöglicht 3D-Einstellung für perfekte optische Tracker-Ausrichtung

Dampfsterilisierbar bei 134ºC

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Entdecken Sie unsere Produkte

Unsere Kunden bestätigen, dass wir das führende Unternehmen für qualitativ hochwertige Gelenkarme mit Zentralverriegelung sind.

Brainlab Medizintechnik-Unternehmen

«Die zentrale Spanneinheit und die großen Verstellbereiche ermöglichen unseren Kunden ein schnelles Ausrichten und flexibles Einstellen unserer navigierten neurochirurgischen Instrumente.»

Background Icon

Nehmen Sie Kontakt auf!

Kontakt Alain Dreier DE
MP_72