Rundlaufprüfung
Die Rundlaufprüfung ist eine Methode zur Messung der Konzentrizität oder Exzentrizität eines rotierenden Objekts. Sie wird häufig in der Fertigungsindustrie eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Teile innerhalb der Spezifikation liegen und frei von Mängeln sind. Bei der Prüfung wird das Objekt gedreht und die radiale Verschiebung der Oberfläche mit einer Messuhr oder einem ähnlichen Messgerät gemessen.